Forschungsziel

Forschungsziel
Fọr|schungs|ziel, das:
bestimmtes Ziel, auf das Forschung ausgerichtet ist.

* * *

Fọr|schungs|ziel, das: vgl. ↑Forschungszweck.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Forschungsziel — tyrimo tikslas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Bendra tyrimo kryptis, laukiamas galutinis rezultatas. atitikmenys: angl. objective of research vok. Forschungsziel, n rus. цель исследования …   Sporto terminų žodynas

  • Alfred-Wegener-Institut — Alfred Wegener Institut, Gebäude von O.M. Ungers (1985) Das Alfred Wegener Institut für Polar und Meeresforschung (AWI) ist ein Forschungsinstitut in Bremerhaven, benannt nach dem Polarforscher und Geowissenschaftler Alfred Wegener. Das Institut… …   Deutsch Wikipedia

  • Atlas der historischen deutschen Mundarten auf dem Gebiet der Tschechischen Republik — Das Atlas der historischen deutschen Mundarten auf dem Gebiet der Tschechischen Republik (ADT) ist ein internationales Gemeinschaftsprojekt von Wissenschaftlern und Universitäten in der Tschechischen Republik, in Deutschland und Österreich. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander von Humboldt — Gemälde von Joseph Stieler, 1843 Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander von Humboldt (* 14. September 1769 in Berlin; † 6. Mai 1859 ebenda) war ein deutscher Naturforscher mit weit über die Grenzen Europas hinausreichendem Wirkungsfeld. In seinem… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung — AWI Bremerhaven Das Alfred Wegener Institut und im Vordergrund …   Deutsch Wikipedia

  • Andreas Dietz — (* 1962 in Hanau) ist ein deutscher Arzt, Professor und Wissenschaftler. Er engagiert sich besonders in der Onkologie. Leben Andreas Dietz studierte Medizin an der Semmelweis Universität in Budapest, der Justus Liebig Universität Gießen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Medizin des Mittelalters — Die so genannte Klostermedizin ist ein Teil der mittelalterlichen Medizin und basiert vor allem auf der Phytotherapie. Der Begriff wurde geprägt, weil seit dem Frühmittelalter die Hospitäler von den Klöstern betrieben wurden; Mönche und Nonnen… …   Deutsch Wikipedia

  • Erbhygiene — Eugenik (von altgriech. eu „gut“ und genos „Geschlecht“) oder Eugenetik bezeichnet seit 1883 die Anwendung humangenetischer Erkenntnisse auf Bevölkerungs und Gesundheitspolitik mit dem Ziel, den Anteil positiv bewerteter Erbanlagen zu vergrößern… …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst J. Martin — (* 20. September 1900 in Kassel; † 31. März 1967 in Kaldenkirchen) war ein deutscher Dendrologe, Autor, Naturschützer und Zahnarzt …   Deutsch Wikipedia

  • Eugenetik — Eugenik (von altgriech. eu „gut“ und genos „Geschlecht“) oder Eugenetik bezeichnet seit 1883 die Anwendung humangenetischer Erkenntnisse auf Bevölkerungs und Gesundheitspolitik mit dem Ziel, den Anteil positiv bewerteter Erbanlagen zu vergrößern… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”